Nebenbedeutung — См. senso fondamentale … Пятиязычный словарь лингвистических терминов
Nebenbedeutung — Ne|ben|be|deu|tung … Die deutsche Rechtschreibung
Beibedeutung — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… … Deutsch Wikipedia
Konnotate — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… … Deutsch Wikipedia
Konnotation — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck, insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt, in der… … Deutsch Wikipedia
Konnotativ — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… … Deutsch Wikipedia
Konnotatum — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… … Deutsch Wikipedia
Mitbezeichnung — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… … Deutsch Wikipedia
Alfons — Alfons, auch Alphons, ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Nebenbedeutung in einigen Sprachen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Nebensinn — übertragene Bedeutung; Konnotation; affektive Bedeutung * * * Ne|ben|sinn 〈m. 1; unz.〉 zusätzl. Bedeutung, Nebenbedeutung * * * Ne|ben|sinn, der: vgl. ↑ Nebenbedeutung. * * * Ne|ben|sinn, der: vgl. ↑Nebenbedeutung … Universal-Lexikon